Foxfinder
„Als düstere Dystopie hat Jochen Strauch Dawn Kings Foxfinder auf die Bühne des Esslinger Schauspielhauses gebracht. Er legt den Fokus auf starke Gefühle.…
Die Zertrennlichen
Sabah und Romain wohnen auf der gleichen Etage in zwei unterschiedlichen Wohnblocks in Paris, sie können sich in ihre Zimmer gucken und gehen…
Gespenster
„(Jochen Strauch hat) dem Wort einen fantastischen Raum verliehen … ein Kunstgriff … Die ebenso feinsinnigen wie messerscharfen Textinhalte wirken … fesselnd, mitunter…
Theater und Mindfulness
Neoliberale Strukturen in der Kunst? Als ich 2017 nach sieben Jahren Regie-Ruhephase in den Job als Regisseur zurückkehrte aus einer vollständig anders getakteten…
Making-of ORESTIE
„Nie wieder soll Aufruhr diese Stadt durchtoben: Nie der mordbespritzte Nimmersatt, der Bürgerkrieg die Männer aufeinanderhetzen“ — so beginnt der Anfang vom Ende unserer Strichfassung…
Making-of Raus aus dem Swimmingpool, rein in mein Haifischbecken
LOGBUCH | 06.2020 – 02.2021 | Wenn wir über White Privilege sprechen, denken wir an Amerika. Rassistisches, klassistisches Denken bestimmt unseren Alltag indes auch in…
Making-of Niemand wartet auf Dich
Logbuch #SHUTDOWN Wir wollten mit den Proben vom 14. April – 14. Mai 2020 starten und erste try-outs im Grazer Rathaus beim Dramatiker*innenfestivals…
Soldier Songs
„In einem beeindruckenden Multimediatheater hinterfragt Strauch die Mär vom starken Helden, vom Säbelrasseln amerikanischer Präsidenten und schafft ein intelligentes, bildstarkes Musiktheater, das Krieg…
Hamlet
von William Shakespeare, Übersetzung Erich Fried Premiere: 12.10.2018 Landestheater Schwaben, Großes Haus Memmingen „Es ist eine große Herausforderung die Tragödie ‚Hamlet‘, das bedeutendste…
The Hijab Plays
Dann trag Du’s doch! Relativ am Anfang von Ayad Akhtars Dramedy „The Who and the What“ trifft sich Zarina mit Eli zum Abendessen,…