Das Abschiedsdinner
„… mit lang anhaltendem Beifall bedacht (…) Jochen Strauch hat den richtigen Blick fürs Tempo, das Stück kommt gleich in Fahrt, kleine Überraschungen…
Foxfinder
„Als düstere Dystopie hat Jochen Strauch Dawn Kings Foxfinder auf die Bühne des Esslinger Schauspielhauses gebracht. Er legt den Fokus auf starke Gefühle.…
Theater und Mindfulness
Neoliberale Strukturen in der Kunst? Als ich 2017 nach sieben Jahren Regie-Ruhephase in den Job als Regisseur zurückkehrte aus einer vollständig anders getakteten…
Making-of ORESTIE
„Nie wieder soll Aufruhr diese Stadt durchtoben: Nie der mordbespritzte Nimmersatt, der Bürgerkrieg die Männer aufeinanderhetzen“ — so beginnt der Anfang vom Ende unserer Strichfassung…
Making-of Raus aus dem Swimmingpool, rein in mein Haifischbecken
LOGBUCH | 06.2020 – 02.2021 | Wenn wir über White Privilege sprechen, denken wir an Amerika. Rassistisches, klassistisches Denken bestimmt unseren Alltag indes auch in…
Soldier Songs
„In einem beeindruckenden Multimediatheater hinterfragt Strauch die Mär vom starken Helden, vom Säbelrasseln amerikanischer Präsidenten und schafft ein intelligentes, bildstarkes Musiktheater, das Krieg…
The Who and the What
„Regisseur Jochen Strauch überzeugt mit erstklassiger Inszenierungsarbeit. (…) ‚grandios‘ und ‚einmalig‘ klingt es schon aus dem Garderobenbereich (…) Wohlwissend ob ihrer großartigen Leistung…
Hamlet
von William Shakespeare, Übersetzung Erich Fried Premiere: 12.10.2018 Landestheater Schwaben, Großes Haus Memmingen „Es ist eine große Herausforderung die Tragödie ‚Hamlet‘, das bedeutendste…
Götter und Monster
Der Hashtag #MeToo hat eine Industrie umgepflügt, und die Endausläufer des Phänomens, das mit Debatte viel zu schwach umschrieben ist, haben vielleicht das Potenzial…
Nathan der Weise
von Gotthold Ephraim Lessing Premiere: 21.10.2017 Stadttheater Wilhelmshaven Schauspiel von bedrückender Schönheit „Strauch löst sein Versprechen ein, die Schönheit der Lessing‘schen Sprache durch…