Making-of Die Zertrennlichen
ACHT Startrampe 27. Oktober 2022 Schön wird‘s. Mehr in der Dokumentation der Aufführung! SIEBEN Kurz vor Endproben 21. Oktober 2022 TE & Licht…
Making-of Gespenster
LOGBUCH | Lockdown 2021 Wir hatten Zeit. Und gleichzeitig war diese Zeit voller Sorge und stoßweise voller Betriebsamkeit und Hektik. Wir wussten nicht,…
Making-of Stecker ziehen
LOGBUCH | 05.2021 – 10.2021 | Diese Arbeit war wegen COVID-19 um ein Jahr verschoben worden und wir stehen nun in den Startlöchern, um…
Making-of ORESTIE
„Nie wieder soll Aufruhr diese Stadt durchtoben: Nie der mordbespritzte Nimmersatt, der Bürgerkrieg die Männer aufeinanderhetzen“ — so beginnt der Anfang vom Ende unserer Strichfassung…
Making-of Raus aus dem Swimmingpool, rein in mein Haifischbecken
LOGBUCH | 06.2020 – 02.2021 | Wenn wir über White Privilege sprechen, denken wir an Amerika. Rassistisches, klassistisches Denken bestimmt unseren Alltag indes auch in…
Making-of Niemand wartet auf Dich
Logbuch #SHUTDOWN Wir wollten mit den Proben vom 14. April – 14. Mai 2020 starten und erste try-outs im Grazer Rathaus beim Dramatiker*innenfestivals…
Making-of #dieWELLE2020
Gedankliche Annäherung: Die Faszination faschistischer Blickwinkel und Organisationsformen ist kein neues Phänomen. Aufgewachsen am westlichsten Rand Deutschlands war meine eigene Kindheit geprägt von…
Making-of Soldier Songs
Soldatenlieder, Veteranengesänge, Mulitmedia-Oper Was verbirgt sich hinter David T. Littles „Soldier Songs“? Eine Reihe von Interviews in seiner eigenen Familie bildet die Grundlage…
Making-of Dschabber
„Jabber“ des ägyptischen Kanadiers Marcus Youssef öffnet uns neue Denkräume für Empathie und kritische Distanz zu eigenen Vorurteilen. Wie gehen wir mit Religion…
Der miese Ruf des Kulturmarketings
Der Begriff Marketing ist in der Wirtschaftswissenschaft mehr als das „Verbreiten hübscher Bildchen“ und Verkaufsförderung, auf das er im Kultursektor viel zu oft…