„… mit lang anhaltendem Beifall bedacht (…) Jochen Strauch hat den richtigen Blick fürs Tempo, das Stück kommt gleich in Fahrt, kleine Überraschungen…
„Nie wieder soll Aufruhr diese Stadt durchtoben: Nie der mordbespritzte Nimmersatt, der Bürgerkrieg die Männer aufeinanderhetzen“ — so beginnt der Anfang vom Ende unserer Strichfassung…
LOGBUCH | 06.2020 – 02.2021 | Wenn wir über White Privilege sprechen, denken wir an Amerika. Rassistisches, klassistisches Denken bestimmt unseren Alltag indes auch in…
Als die Hochschule für Musik und Theater Hamburg mich fragte, ob ich mir vorstellen könnte, den Findungsprozess einer neuen Corporate Identity zu begleiten,…
Hamburgs zentrale Zugpferde waren über viele Jahre, wahrscheinlich seit der Erfindung dieses speziellen Images in den 80ern des letzten Jahrhunderts, die Musicals. Die…
Migration und Integration sind die großen Themen der letzten Jahre. Theater, als Seismografen gesellschaftlicher Strömungen, identifizierten das Thema frühzeitig. Denn: Demografie definiert Publikum?…
Verkommt die Oper immer mehr zum sedierenden „Panic Room einer etablierten Bourgeoisie“? Verliert das Schauspiel als aufregende Reflexionseinrichtung einer Stadtgesellschaft an Boden? Bergen…
Neoliberale Strukturen in der Kunst? Als ich 2017 nach sieben Jahren Regie-Ruhephase in den Job als Regisseur zurückkehrte aus einer vollständig anders getakteten…
Der Hashtag #MeToo hat eine Industrie umgepflügt, und die Endausläufer des Phänomens, das mit Debatte viel zu schwach umschrieben ist, haben vielleicht das Potenzial…
Was wir, oder zumindest ich, überzeugt als Erinnerung ausgeben – womit wir einen Augenblick, eine Begebenheit, einen Sachverhalt meinen, die einem Fixierbad ausgesetzt…
Mit siebzehn bin ich ins Theater eingestiegen. Im Schauspiel des Theaters meiner Heimatstadt Aachen machte ich erste, orientierende Schritte als Regiehospitant, später in der Dramaturgie der Opernabteilung. Ich wollte das unbedingt wissen: Wie funktioniert das? Dafür zu sorgen, dass jeden Abend “der Vorhang hochgeht”? Seitdem habe ich das Theater nie mehr verlassen. Mehr über mich im Profil.